And KVM feels right

IP-Control-API

Textbasierte XML-Steuerung eines KVM-Matrixsystems über das Netzwerk

IP-Control-API

Die IP-Control-API ist die Basis zur Versendung von Schaltbefehlen über Netzwerk an das Zentralmodul.

Die Systembedienung wird damit unabhängig von einem Arbeitsplatzmodul. Ortsunabhängig kann jeder Rechner auf die gewünschten Projektionsmedien und/oder Operator-Bildschirme aufgeschaltet werden.

Über das IP-Switching können Sie weiterhin:

  • Information über die aktuellen Schaltzustände erhalten
  • alle Schaltzustände aufheben (Disconnect)
  • Informationen über die Rechnerstatus erhalten
  • die Push-Get-Funktion über Netzwerk ausführen 
Illustration IP-Control-API

Produktübersicht (54)

Kompakter KVM-Matrixswitch (1 HE) mit 16 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode+-Basis und 16 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode+-Basis und 16 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode+-Basis und 32 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode+-Basis und 48 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (3 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode+-Basis und 80 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 48 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode+-Basis und 16 Ports auf CAT-Basis
Das Formular konnte nicht geladen werden.
top